Vor allem Männer und hochqualifizierte Beschäftigte bekommen Probleme, wenn sie zeitweise kürzer treten wollen. Eine Ausnahme von dieser Regel kann gelten, wenn der Partner unvorhergesehen, etwa bei einem Unfall, gestorben ist. Absprache mit dem Arbeitgeber. Arbeiten Sie gar in Teilzeit, fällt die Rente noch geringer aus. 1. Eine Frau mit … Wann hast Du Anspruch auf Teilzeit? Altersteilzeit: Mit 55 schrittweise in Rente gehen – so klappt‘s Das Thema Rente betrifft jeden – im Zusammenhang mit dem Ruhestand gibt es jedoch verschiedene weit verbreitete Irrtümer. Im … Was wäre sinnvoll? Witwenrente > Voraussetzungen Wer auf einen Vollzeitjob verzichtet, um die Witwenrente nicht zu schmälern, ist meist schlecht beraten. Auch ohne Jobwechsel haben viele Arbeitnehmer die Chance auf Teil­zeit: Per Gesetz haben sie einen Anspruch darauf, Stunden zu reduzieren, wenn der Arbeit­geber mehr als 15 Beschäftigte hat und sie seit mindestens sechs Monaten dort arbeiten. Wie hoch eine solche Sonderzahlung im Einzelfall sein kann, berechnet die DRV auf Anfrage. Das hieße für Neumann, statt 40 Stunden würde er nur noch 20 Stunden in der Woche … Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Optionen früher in Rente zu gehen: 1. Gleichzeitig ist der Übergang in die Rente fließend. In den neuen Bundesländern sieht die Rechnung ganz ähnlich aus. Wie genau, das entscheiden Arbeitnehmer und Arbeitgeber gemeinsam. Verkürzte Arbeitszeit kann Ihre zukünftige Rente ebenfalls verkleinern. Wie die reduzierte Arbeitszeit verteilt wird, entscheiden Arbeitnehmer und Arbeitgeber gemeinsam. Weniger Arbeit ist nicht unbedingt weniger netto. Die Arbeitszeit wird dabei bis zum Renteneintritt halbiert – … Um das zu vermeiden, müssen Sie alle noch bestehenden Resturlaubsansprüche auf die neuen Arbeitszeiten umrechnen (BAG, 28.4.1998, Az. Nun wurde mir vom Arbeitgeber überrasched (ohne dass ich es gefordert habe) das Gehalt erhöht. Das bedeutet: Ohne Arbeitszeitverkürzung könnte der Betroffene damit derzeit mit einer Rente in Höhe von 1.427,38 Euro rechnen. Der Betroffene solle außerdem schriftlich eine Art „Businessplan“ vorlegen, wie seine Aufgaben (100%) in Zukunft in 50% der Arbeitszeit erledigt, … Wichtiger Hinweis! bei der Witwenrente Die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf ist mit den Neuregelungen im Familienpflegezeitgesetz und im Pflegezeitgesetz deutlich verbessert worden.
Rechtsanwalt Arbeitsrecht Hannover, Articles W