Jahrestag des Rana-Plaza-Einsturzes in Bangladesch - Mode - jetzt.de Als vor acht Jahren eine Fabrik in Bangladesch zusammenstürzte und Hunderte Menschen starben, entschied die Modebranche zu handeln. In dem Gebäude wurde Kleidung für deutsche und internationale Modeketten hergestellt. Zwei Wochen nach Fabrikeinsturz Retter finden Überlebende in Bangladesch. Was hat sich in Bangladeschs Textilfabriken geändert? «Beim verheerenden Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch starben vor acht Jahren 1138 Näherinnen. Nach dem Unglück von Rana Plaza 2013 setzte ein Abkommen Mindeststandards in Bangladeschs Textilfabriken. Fabrikeinsturz in Bangladesch: Keine Hilfe für Näherinnen - SZ.de Nicht einmal die Hälfte ist da. Seit 1990 zählte die Clean Clothes Campaign über 2200 Todesfälle und mehr als 4000 Verletzte aufgrund mangelhafter Gebäude- und Brandschutzsicherheit allein in Bangladeschs Textilindustrie. Fabrikeinsturz in Bangladesch: Entschädigungen nach zwei Jahren bereit Vor einem Jahr starben über tausend Menschen beim Einsturz einer Textilfabrik. Der Einsturz der Fabrik Rana Plaza bei Dhaka im April 2013 führte der Welt die gefährlichen Zustände in der globalen Textilindustrie vor Augen. Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch am 24. Mindestens 80 Menschen sterben bei Einsturz von Textilfabrik in Bangladesch Nach Einsturz von Textilfabrik in Bangladesch: 38 Mordanklagen wegen ... Fabrikeinsturz: Frau nach 16 Tagen gerettet - B.Z. - Die Stimme Berlins Bei der Katastrophe kamen 1135 Menschen um.