Unterdessen Eier, Zucker, Leichtbutter, Eidotter, Rum und Zitronenschale cremig rühren. Mehl und Salz in eine Schüssel geben und eine Mulde formen. Wer hat das Rezept über Schmalznudeln (aus Bayern) Ich bin auf der Suche nach dem Rezept über die " echten" Schmalznudeln (bekannt vor allem im Freisinger und Holledauer Land in Bayern). Bayerische Küchel oder Ausgezogene | Kochmeister Rezept | Rezept ... bayerische ausgezogene rezept Mit den in wenig Mehl getauchten Fingern die Nudeln ausziehen, nochmals auf das Tuch legen, zudecken und wieder gehen lassen, bis die Küchel eine schöne Form bekommen haben. Die Milch-Hefe-Mischung in die Mulde geben, mit etwas Mehl verrühren und abgedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. „Ausgezogen" wird nur der Hefeteig, dann in heißem Fett ausgebacken, Puderzucker drauf - fertig ist die „Auszogne". Dann alle Zutaten zu dem erwärmten Milch-Hefe-Gemisch geben, dann 3 Minuten/ rühren lassen. Den Teig so lange aufschlagen, bis er Blasen wirft und sich von der Backschüssel löst, dann bei geschlossenem Deckel gehen. Gesamtzeit 1:20 Stunde. Dann die Butter-Milch-Germ Mischung zugeben und mit den Knethaken solange kneten bis der Teig sich von der Schüssel löst. Ausgezogene Rezepte | Chefkoch Ungefähr 15 Minuten gehen lassen. Also wurde der Familienrat - Mama & Oma, wer auch sonst - und Omas altbayrisches Koch- und Backbuch zu Rate gezogen. Die Krapfen auf Küchenpapier etwas abtropfen lassen. Vielfalt auf dem Grill - natürlich aus Bayern! Menge: 33 STUECK Zutaten für Rezept Kiachal - Bayerische Kuechel - Ausgezogene: 1 kg Mehl; 100 g Margarine (keine Butter) 120 g Zucker; 4 Eier; 4 Eigelb; 60 g Hefe; 3 l Milch: lauwarm; 1 Tl. Eine alte Tradition in Bayern ist das Weißwurstfrühstück. 22. Sie werden je nach Region gesüßt und mit Marmelade bestrichen oder auch deftig, etwa mit Sauerkraut, gegessen. Moderne Rezepte verwenden für die Füllung Sahne, Vanillecreme oder Nougat. bayerische ausgezogene rezept Die typischen Ausgezogenen . Bayerische Krapfen Ausgezogene Knieküchle Rezept - FürSie 15 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.