Die Industrielle Revolution in England und Deutschland (1780 - 1914) Europäischer Kolonialismus und Imperialismus (1520 - 1914) Der Erste Weltkrieg (1914 - 1918) Der Weg zur Weimarer Republik 1918 - 1919. 11 LK Geschichte Schuljahr 2015/2016 Fachlehrer: Herr Thomas Kahl Gymnasium Schaurtestraße, Köln-Deutz vorgelegt von Lennart Katzenbach Köln, den 25.02.2016 - 2 - Inhaltsverzeichnis Einleitung 3 I. [weitere Informationen] [Terminübersicht] Deutsche Kolonialgeschichte - Ein Überblick Kaiserreich 1871. Eröffnung von Zweigstellen in den deutschen Kolonien Kamerun und Togo (1904); Aufstände der Gruppen Khoikhoin und Herero in Deutsch-Südwest-Afrika, Ermordung von etwa 75.000 Herero (1904 bis 1906); "Maji Maji"-Aufstand auf den deutschen Baumwollplantagen in Deutsch-Ost-Afrika, Ermordung von etwa 200.000 Menschen in den Aufstandsgebieten (1905 bis 1908); Überreichung von Petitionen gegen die deutsche Kolonialpolitik durch Könige und Amtsträger aus Togo und Kamerun an die Reichsregierung . Jahr- hundert. PDF Geschichte Polizeigeschichte Polizeiausbildung Nach dem Rücktritt Bismarcks im Jahr 1890 begann das Deutsche Reich aktive Kolonialpolitik zu betreiben. Die historische Phase des neuzeitlichen Kolonialismus setzte ein mit den "Entdeckungsfahrten" der europäischen Staaten im späten 15. und im 16. Kolonialgeschichte:Aus Deutsch-Südwestafrika wird Namibia. Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg | StudySmarter "Ich will auch gar keine Kolonien", grantelte er . So löst du deine Chemie-Abiturprüfung! Zum Inhalt springen. Im Laufe der 1870er Jahre gewann die Kolonialpropaganda in Deutschland allerdings zunehmend an Öffentlichkeitswirksamkeit. So pachtete es den Hafen Kiautschou zusammen mit der umligenden Bucht und der Provinz Shantung in China und annektierte im Jahr 1900 West-Samoa.