D ie blauen Frühlingsaugen schau`n aus dem Gras hervor. 33: „Morgens send ich dir die Veilchen, / Die ich früh im Wald gefunden, / Und des Abends bring ich Rosen, / Die ich brach in Dämmrungstunden.“ (Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Mädchen mit dem rothen Mündchen, 4. Das Geheimnis, 299 Zweite Bearbeitung; Singstimme und Klavier. Das Gedicht ist von Heinrich Heine (Die blauen Frühlingsaugen) Hier ist es: Die blauen Frühlingsaugen. Schau’n aus dem Gras hervor; Das sind die lieben Veilchen, Die ich … … Unterm weißen Baume sitzend. / Ich … Er war einer der bedeutesten Persönlichkeiten der deutschen Lyrik und schrieb viele Werke, die auch in der heutigen Zeit noch großen Anklang finden. norberto42 Welches Metum und welche Reimform wird hier genutzt? Die blauen Frühlingsaugen - Translation / Sheet music with ... 1 Dokumente Suche ´blaue frühlingsaugen´, Deutsch, Klasse 10+9. Neuer Frühling (Heinrich Heine) - Medienwerkstatt ONLINE Klassenarbeit: Gedichtinterpretation zu Heinrich Heines "Die blauen Frühlingsaugen" Deutsch Kl. Ich pflücke sie und denke, Und die Gedanken all, Die mir im Herzen seufzen, Singt laut die Nachtigall. Auflage Entstehungsdatum: … of works by Friedrich Baumfelder Online Catalog - 50_ - Schneider Arbeitsblatt 62: Interpretation und Vergleich zweier Gedichte (J. v. Eichendorff: Stimmen der Nacht, 1.; I. Bachmann: Entfremdung) 230 Arbeitsblatt 63: Beispielaufsatz eines Gedichtvergleichs 231 – 233 4.