Weitere Videos: Lenzsche Regel , … abgegebenen Stimmen. Induktion Die Induktion wird mit der Erzeugung von Spannung gleichgesetzt. Lorentzkraft - Bianca's Homepage Lorentzkraft und Induktion. Er wird von einem Strom der Stärke I = 6 A durchflossen und ist außerdem von einem homogenen Magnetfeld B =7⋅10 5T umgeben. Auf die von Hand mit dem Leiter bewegten Elektronen wirkt eine Lorentzkraft, die die Elektronen in Richtung des Leiters verschiebt. Dadurch werden die Leitungs- elektronen im Leiter zu einem Leiterende hin verschoben (hier nach unteren). Wenn sich eine Positive Ladung senkrecht zu einem Magnetfeld bewegt, erfährt sie eine Kraft … Lösung 1.1.2: Auf die freibeweglichen Elektronen im Leiterstück wirkt die Lorentzkraft. Sie ist nach dem niederländischen Mathematiker und Physiker Hendrik Antoon Lorentz benannt. Lorentzkraft wirkt nach unten auf das Teilchen. onsphänomene wie gegenseitige Induktion und unipolare Induktion wird angegeben. Induktion in Physik Klasse 9 endlich verstehen - Learnattack … In der elektrischen Zahnbürste ist aber sicher kein 230V Akku sondern ein Akku geringerer Spannung um das zu realisieren betrachten wir den Transformator der genau das Prinzip der Primär- und Sekundärspule und sozusagen "Übertragung" durch Induktion verwendet.