Mit einer Fläche von 458 730 km² ist das Land etwa eineinviertelmal so groß wie Deutschland. Marokko ist ein Land im nordwestlichen Afrika mit Anschluss an den Atlantik und das Mittelmeer. Marokko, das wegen seiner Wachstumsrate, seiner Offenheit für den Tourismus und ausländische Investoren geschätzt wird, ist dennoch das Land in Nordafrika, in dem die Ungleichheiten zwischen den Bürgern am größten sind. An der nordwestlichen Küste von Afrika liegt Marokko, ein Land mit einer langen Geschichte und zahlreichen Gegensätzen. Mit einer Fläche von 458 730 km² ist das Land etwa eineinviertelmal so groß wie Deutschland. Zu den Boom-Branchen Marokkos gehören der Tourismus, die Textilindustrie und die lnformationstechnologie. In der arabischen Welt verhüllen sich viele Frauen mit einem Umhang, der sogenannten Abaya, sowie einem Schleier.Um die Verschleierung muslimischer Frauen besser zu verstehen, muss man wissen, dass der Koran keine expliziten Kleidungsvorschriften festlegt, sondern lediglich besagt, als Frau habe man sich in der Öffentlichkeit zu bedecken. Der mehr als 4000 Meter hohe „Jabal Toubkal“ ist der höchste Berg Marokkos. Geografie. Israel und Marokko nehmen diplomatische Beziehungen auf. Die heutigen Araber leben meist in den großen Städten. Marokko, das wegen seiner Wachstumsrate, seiner Offenheit für den Tourismus und ausländische Investoren geschätzt wird, ist dennoch das Land in Nordafrika, in dem die Ungleichheiten zwischen den Bürgern am größten sind. Auf der Karte siehst du, dass Marokko im Nordwesten von Afrika liegt. 5. Arabische Länder & Sprachen | ALLESPRACHEN Setz Dich im Taxi nach hinten. Religion & Geschichte - 2 elementare Bestandteile, die Marokko viele Jahrhunderte gepägt haben. Urlaub im Orient: die besten Reiseziele für Ferien im Morgenland Wer nur zu Besuch ist, kommt aber zumeist auch mit Englisch oder sogar Deutsch gut durch den Alltag – vor allem in den … Jahrhundert gehörten große Teile der arabischen Welt zeitweise zum Osmanischen Reich oder waren diesem tributpflichtig. Dennoch hat der marokkanische König im politischen Leben des Landes weit reichende Kompetenzen. Obwohl Marokko kein so großes Land ist, weist es die unterschiedlichsten Landschaften auf. Dabei teilt das Atlasgebirge das Land in eine Küstenregion und einen von der Wüste Sahara geprägten Landesteil. Die Küste ist am Mittelmeer mit vielen Buchten sehr zerklüftet. Das Leben der Menschen in Marokko. Einwohner Marokkos: Berber, Araber, Gnawa, Haratin und Europäer Das arabische Wort „Maghreb“ bedeutet „Westen“, und gemeint sind damit die im Westen des Kontinents gelegenen arabischen Länder. Amman: die arabische Sprache und ihre Geschichte. Die Westsahara - ein uralter Konflikt