§ 2 SchulG, Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule - Gesetze … Lesen Sie „Die Bedeutung der spirituellen Dimension im schulischen Erziehungsauftrag“ von Valentin Eisch erhältlich bei Rakuten Kobo. Bei Schulen handelt es sich um staatliche Einrichtungen, weshalb dort der Erziehungsauftrag des deutschen Rechts gilt. Er stellt die Forderung, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu fördern, zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu formen. Der gesetzlich vorgegebene Erziehungsauftrag der Schule umfasst nicht nur die Vermittlung von Wissen, Kenntnissen, und Fertigkeiten, sondern auch emotionales Wachstum, soziale Einstellungen, verantwortliche Verhaltensweisen und Selbstverpflichtung. Und wie wirkt sich dieses Spannungsverhältnis … Doch welche Rechte und Pflichten haben Lehrkräfte, welche Rechte und Pflichten haben SchülerInnen und die dahinter stehenden Eltern? Lehrer Das Schulgesetz bildet den rechtlichen Rahmen, in dem sich Schüler, Lehrer, Eltern und alle anderen Partner der Schulen bewegen. Im Bildungs- und Erziehungsauftrag des Schulgesetzes steht geschrieben, dass Schüler zur Verantwortung für Tiere und die Erhaltung von … Menu . Die (biopsychosoziale) Gesundheit von Lehrenden trägt maßgeblich dazu bei, dass Lehrer/innen ihren Bildungs- und Erziehungsauftrag gut erfüllen können.