In diesen Einzelfällen stellt der Schulleiter mit dem Einverständnis der Eltern einen Antrag auf Feststellung einer LRS an die Sächsische Bildungsagentur. "Nachteilsausgleich" bedeutet: Die Prüfung wird so verändert, dass die Behinderung den Prüfungsteilnehmer möglichst wenig einschränkt / behindert. Bayern. zur Weiterleitung an die Prüfungskommissionen (Abschlussprüfungen SEK I /SEK II) … Jan besucht die 6.Klasse Realschule. Schulischer Nachteilsausgleich Sprache Hören Sehen körperliche und motorische Entwicklung emotionale und soziale Entwicklung Autismus 2 Empfehlungen zur Förderung / Schulischer Nachteilsausgleich Allgemeine Hinweise für alle Förderschwerpunkte Gemeinsamer Unterricht von Schülern mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf erfor­ dert ein hohes Maß an … Legasthenie Verordnung Baden-Württemberg. Maßgebliche Regelungen 9. Bekanntmachung der Neufassung des Schulgesetzes für Baden-Württemberg Vom 01.08.1983 (GBl. Ein Nachteilsausgleich beinhaltet keine Begünstigungen gegenüber anderen Schülern.“ Handbuch der Förderdiagnostik . Auf der nächsten Seite finden Sie außerdem eine Linkliste zu den einzelnen Erlassen der Bundesländer: Aktuelle LRS-Erlasse der Bundesländer: Baden-Württemberg. Sys User auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt ... Rubrik: Nachteilsausgleich. Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zur Förderung von Schülern mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (VwV LRS-Förderung) Es gibt keine Verwaltungsvorschrift zur Förderung von Schülern mit Rechenschwäche / Dyskalkulie. Der Nachteilsausgleich richtet sich nach Art und Umfang der Behinderung des jeweiligen Schülers. Nachteilsausgleich Schule soll Kindern helfen, trotz ihrer LRS/Legasthenie oder Dyskalkulie in der Schule den Unterrichtstoff zu erarbeiten. ADHS-Deutschland - Nachteilsausgleich bei ADHS Nachteilsausgleich Schule soll Kindern helfen, trotz ihrer LRS/Legasthenie oder Dyskalkulie in der Schule den Unterrichtstoff zu erarbeiten. Der Nachteilsausgleich erfolgt rechtlich betrachtet aus dem Gebot der Chancengleichheit.