durch genetisch bedingte Erkrankungen verursachte Steinbildung (Zystinsteine, Xanthinsteine) . Nierengesundheit: Unterstützen Sie Ihre Nierenfunktion | Pascoe Die Diagnose einer Harnsteinerkrankung erfolgt durch eine klinische Untersuchung inkl. Im Gegensatz dazu gibt es nicht entzündliche Erkrankungen der Nierenkörperchen wie die typische Nierenerkrankung des Diabetikers. -beeinträchtigungen und Fehlanlagen im Nierenbereich aufzählen, wie z.B. die Doppel- oder Hufeisenniere, das Fanconi-Syndrom oder Morbus Fabri. Bei der Harnleiterspiegelung (Ureterorenoskopie, URS) handelt es sich um ein minimal-invasives Operationsverfahren, mit dem auf natürlichem Wege eine Spiegelung des Harnleiters und der Niere durchgeführt werden kann. Bei einigen Erkrankungen (wie z. Als Nierensteine (Nephrolithen) bezeichnet man kristalline Ablagerungen in den Nierengängen, im Nierenbecken oder in den ableitenden Harnwegen. Hilfe zu Nierensteine: Krankheiten und Behandlung - Biowellmed Niere und Harnwege. mit Aminosäuren (v. a. Methionin und Taurin) mit Omega-3-Fettsäuren. Das Nephron ist die Funktionseinheit der Niere und soll hier ausführlich . mit Antioxidantien (v. a. Vitamin C, Selen und Zink) mit natürlichen Cholesterinsenkern (z. Pro Papille finden sich etwa 10-25 Harnporen. Eine Entfernung einer Harnleiterschiene (DJ ex) kann man sogar ohne Schmerzmittel / Sedierung ertragen. Hydronephrose (Erweiterung Nierenbecken, Nierenkelch oder Harnleiter) Harnwegsinfektion(en): Datum: (Monat/ Jahr) mehrfach einmalig und folgenlos Enuresis (Einnässen) * Einzelniere: von Geburt an Entfernung wegen Ist die verbliebene Niere voll . Es ist dadurch gekennzeichnet, dass die Nierenfunktion akut abnimmt und die Urinausscheidung auf unter 500ml/Tag fällt (normalerwese 1,5-2 Liter). Nierenbecken - Wikipedia Eine hochfieberhafte Nierenbeckenentzündung bei Schwangeren (Pyelitis gravidarum im Rahmen einer Pyelonephritis gravidarum) wurde 1872 erstmals von Rudolf .