Zitat Brandts Regierungserklärung von 1969 ist für ihn allerdings noch immer das Fanal, das sie keineswegs war, und sein Satz, die Demokratie sei nicht … Stepan Bandera und die gespaltene Erinnerung an die Gewalt in … Zitat Politische Rhetorik Richard von Weizsäcker am 8. Mai 1985 Das politische Erbe Richard von Weizsäckers ist die Verankerung der „deutschen Schuld“ in der Geschichtspolitik. Weizsäcker-Briefmarke herausgegeben. Aber mit dem Ausdruck vom „Tage der Befreiung“, den 1985 Bundespräsident Richard von Weizsäcker herausstellte in seiner Gedenkrede zum 8. Zitat von Richard von Weizsäcker „ Politik, Demokratie und Marktwirtschaft können ohne einen Bodensatz von Ethik nicht existieren. Zusammenleben; er würde kein Mitbürger, sondern ein Tyrann. [Richard von Weizsäcker (* 1920), Bundespräsident v. 1984-1994] Richard von Weizsäcker hat wie kaum ein anderer Politiker mit Worten das politische Klima Deutschlands beeinflusst.Der frühere Bundespräsident galt auch Zitate der Volksverräter „Denn wir haben wahrlich keinen Rechtsanspruch auf Demokratie und soziale Marktwirtschaft auf alle Ewigkeit.“ — Frau Dr. Angela Merkel, Rede am 16.06.2005 zum 60-jährigen bestehen der CDU „Es ist Aufgabe der Politik, das Bedrohungsgefühl in der Bevölkerung zu stärken.“