Vogelsanger Str. Zu differenzieren ist . Staatlich geprüfter Techniker - freelance.de Für Arbeitgeber . Die Weiterbildung im Überblick. Als Techniker/in Elektrotechnik (Automatisierungstechnik) können Sie ein Durchschnittsgehalt von 46.200 € erwarten. Mehr Gehalt: Lohnt sich die Weiterbildung zum Techniker? Übersicht. Techniker im Maschinenbau Meine Jobs Mein StepStone Gespeicherte Jobs Bewerbungen Meine Karriere Lebenslauf erstellen Beste Arbeitgeber Gehaltsplaner Login Login Registrieren Für Arbeitgeber Für Arbeitgeber Login für Arbeitgeber. EPLAN (allg.) Tabellarisch stellt sich das Gehalt als Automatisierungstechniker in Abhängigkeit vom Alter wie folgt dar 25 Jahre = 3.155 Euro brutto 30 Jahre = 3.320 Euro brutto 35 Jahre = 3.539 Euro brutto 40 Jahre = 3.796 Euro brutto 45 Jahre = 3.906 Euro brutto 50 Jahre = 3.995 Euro brutto Auswirkung der Firmengröße auf das Monatsgehalt Gruppe beitreten. Staatlich geprüfter Techniker | Ferdinand-Braun-Schule Fulda Wie wird man staatlich geprüfter Techniker? - Volksstimme staatlich geprüfte Techniker - Maschinenbau staatlich geprüfte Techniker - Maschinenbau. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker in den Fachbereichen Elektrotechnik, Kommunikations- und Informationstechnik,… Posted vor 30+ Tagen staatlich geprüfte Techniker (m/w/d) 19€ - 32€/Std. Mehr als 10.000 Staatlich geprüfter Techniker Jobs | METAJob abgeschlossenem Ausbildung als staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung Antriebs- Automatisierungs- bzw. Staatl. gepr. Techniker Automatisierungstechnik | XING Jobs Login. Brutto Gehalt als Staatlich geprüfter Techniker Mit dem Technikertitel steigt das monatliche Gehalt durchschnittlich auf 3.865,94€ brutto. Suche . Suche. Staatlich Gepruefter Techniker Jobs in Nettetal - Finden Sie passende Staatlich Gepruefter Techniker Stellenangebote in Nettetal mit StepStone! Techniker Ausbildung • Weiterbildung & Beruf · [mit Video] Meine Jobs Mein StepStone Gespeicherte Jobs Bewerbungen Meine Karriere Lebenslauf erstellen Beste Arbeitgeber Gehaltsplaner Login Login Registrieren Für Arbeitgeber Für Arbeitgeber Login für Arbeitgeber. Im Schwerpunkt Energie- und Automatisierungstechnik erlangen die Fachschüler unter anderem Kompetenzen zu Anlagen der Energieumwandlung, Gebäude- und Sicherheitstechnik, zu elektrischen Antriebssystemen und Maschinen, Steuerungs- und Regelungstechnik.