Bei häuslicher Gewalt liegt jedoch ein Offizialdelikt oder ein relatives Antragsdelikt vor. Mitteilung über erhobene Vorwürfe, Ort und Zeitpunkt des Verfahrens. Laut WHO ist Gewalt gegen Frauen als . Das Gewaltschutzgesetz (kurz: GewSchG) dient dem Opferschutz: Das Opfer soll vor gewaltätigen Übergriffen durch einen Täter geschützt werden. Über den Notruf 110 können Frauen die Polizei zu Hilfe holen. Für eine Bedrohung sieht das Gesetz eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe vor. Der Begriff „häusliche Gewalt" umfasst jegliche Gewalttaten, die bei in einem Haushalt lebenden Menschen vorkommen können. Wird das Ermittlungsverfahren wegen häuslicher Gewalt auch wegen Nötigung geführt, hat eine Rücknahme des Strafantrags keine zwingenden Auswirkungen auf das Verfahren. Ablauf des Strafverfahrens | polizei-beratung.de Hier bedarf es zur Verfolgung also überhaupt keines Strafantrags. Bei einem Offizialdelikt werden trotz Rücknahme des Strafantrags die Ermittlungen . Meine Aussage haben sie aufgenommen und sind dann zurück zur Wache und haben ihn vernommen. Kosten können aber verursacht werden, wenn man den Antrag zurückzieht (siehe unten). Die Tat muss nicht innerhalb der gemeinsamen Wohnung stattfinden. sachbearbeiter Häusliche Gewalt" eingesetzt, die nicht nur kompetente An-sprechpartner für die Opfer dieser Gewalt sind, sondern die auch Kontak-te und Verbindungen zu anderen staatlichen und privaten Einrichtungen herstellen und vor allem auch die Voraussetzungen für eine strafrechtliche Verfolgung Häuslicher Gewalt schaffen. Download Schaubild RA Grass. Ansonsten beziehen Sie sich auf Ihre Strafanzeige und benennen das . StGB. Den Strafantrag können Sie mittels Brief oder auch durch persönliches Erscheinen bei der Polizei zurücknehmen (dies wird dann protokolliert). Der Strafantrag kann zwar zurückgenommen werden. Die Strafbehörden (Polizei und Staatsanwaltschaft) sind verpflichtet, bei Hinweisen auf häusliche Gewalt tätig zu werden (Art. Das Zivilgesetzbuch enthält ebenfalls einige Bestimmungen, die fiir die recht-liche Intervention bei häuslicher Gewalt PDF Verfahren nach häuslicher Gewalt beendet - Aber wie geht es weiter? Nach . Man erkennt: Heiße Orte, Ballungen der häuslichen Gewalt, sind in den Städten. Nun meine Frage: kann sie den Strafantrag zurückziehen? 1 StPO, §§ 77 ff. Eine Anzeige zurückziehen - so gehen Sie vor - HELPSTER Das nennt man Offizial-Delikt. Strafanzeige, Strafantrag, Desinteresse-Erklärung Ohne Kenntnis der Straftat können Polizei und Staatsanwaltschaft nicht tätig werden - die Tat wird nicht aufgeklärt, die Täterin oder der Täter bleibt unentdeckt und unbestraft, sie bzw.