Hierfür lässt sich definitiv eine tolle Weltreise realisieren. darüber hinaus an. Wer sich schon mal mit der Planung eines längeren aber nicht dauerhaften Auslandsaufenthalts beschäftigt hat (z.B. Krankenversicherung: Touristen/-innen im Ausland und Weltreisende. Außerdem ist es bei einigen Auslandskrankenversicherungen notwendig, zum Zeitpunkt des Versicherungsabschlusses noch einen Wohnsitz in Deutschland zu haben. Für eine Weltreise oder einem Auslandsaufenthalt von maximal 365 Tagen ist die Auslandskrankenversicherung der HanseMerkur* eine hervorragende Option. Weltreise, Langzeiturlaub etc..), hat sicherlich schon von der Anwartschafts- versicherung gehört. Für freiwillig Versicherte gibt es die kostenfreie Nachversicherung nicht. Personen, die im Ausland auf Reisen gehen und dort keinen Wohnsitz nehmen, bleiben der Versicherungspflicht in der Schweiz unterstellt. Abmelden Aus Deutschland - Bloß Nichts Vergessen! - Vagabundenliebe Um eine Abmeldung in Deutschland rechtskräftig zu machen Bedarf es einiger Dokumente und einen Termin im Einwohnermeldeamt. Nein. Sofern du dir aber noch nicht sicher bist, wie lange du dich im Ausland aufhältst, kannst du auch in Deutschland gemeldet bleiben. Überblick Auslandskrankenversicherung | Bunt um die Welt Vermutlich nicht ohne Grund wurde die Versicherung von Stiftung Warentest zum Testsieger erkoren. Wer dauerhaft auswandert, gibt meistens den Wohnsitz im Heimatland auf. Da man sich jedoch in seinem Heimatland abgemeldet hat, hat man dort auch keinen Wohnsitz. Wie oben erwähnt begründen Sie als Globetrotter/in aber keinen neuen Wohnsitz im Ausland. Wer 6000-10000 Euro locker machen kann, der darf sich ebenfalls freuen und sofort zur Routenplanung übergehen. Nebst des guten Rufes bietet sie einige interessante Vorteile: Die Reisekrankenversicherung für Privatreisen nach Europa bis 365 Tage Die Auslandsreise-Krankenversicherung für Geschäftsreisen bis 365 Tage Die . Solange du keinen Wohnsitz im Ausland begründest, bleibst du KVG-pflichtig. Vergleich • Weltreise & Langzeit - Geh Mal Reisen Die Antwort auf die Frage, wie lange du in Deutschland gemeldet bleiben solltest, haben wir im Vorfeld geklärt: Sobald du mit neuer Sozialversicherung im Ausland arbeitest, solltest du dich in Deutschland abmelden. Wichtig: Man kann sich erst eine Woche vor dem Auszugstermin aus Deutschland abmelden! Reisekranken Gut versichert - mit und ohne deutschen Wohnsitz. für Personen mit Wohnsitz in Deutschland; Versicherungsschutz besteht für alle Reisen, die nach Abschluss der Jahresversicherung beginnen.