Die betroffene Person kann selbst einen entsprechenden Antrag stellen. Rechtliche Betreuung. Die angebotenen Formulare können Sie ausfüllen, ausdrucken und per Post an die zuständige Behörde übersenden oder dort persönlich abgegeben.
Amtsgericht Borken: Formulare Hinweis: Um die Formulare abspeichern zu können, benötigen Sie die neueste Version eines Readers, den Sie im Internet kostenfrei herunterladen können. Auch Dritte, zum Beispiel Familienangehörige, Nachbarn oder Bekannte können die Bestellung anregen.
Amtsgericht Bad Oeynhausen: Formulare Bei Geltendmachung dieses Betrages sind Belege dem Betreuungsgericht nichtvorzulegen. B. Gesundheitsfürsorge, Aufenthaltsbestimmung etc. 2 Erklärung des Arbeitgebers zur steuerfreien Aufwandsentschädigung für das Jahr ______ Ich erkläre hiermit, dass es sich um eine begünstigte Tätigkeit im Sinne des § 3 Nr. Datum Unterschrift Telefon-Nr. Gerichtliches Verfahren.
Downloads Ein Versand per E-Mail ist nicht möglich. Der Pauschalbetrag für die Aufwandsentschädigung beträgt derzeit 400,00 EUR pro Jahr und Betreuung. Die betroffene Person kann selbst einen entsprechenden Antrag stellen. Bei Mittellosigkeit des Betreuten richtet sich der Anspruch auf Aufwendungsersatz gegen die Staatskasse.
NRW-Justiz: Formulare nach Inkrafttreten des FamFG am 01.09.2009 Anregung Betreuung (pdf, 34 KB) Spezielles Informationsmaterial für bestellte Betreuer: Wenn Sie schon als Betreuer bestellt sind, können folgende Informationen und Muster für Sie hilfreich sein: Merkblatt über Aufwandsentschädigung nach §§ 1835,1835a BGB (pdf, 199 KB) Antrag auf Aufwandentschädigung (pdf, 24.5 KB Eine . Die hier angebotenen Formulare wurden mit der Software Adobe® Reader® getestet. 12 EStG steuerfrei. eines Betreuers ist das Betreuungsgericht zuständig. Die Erstattung erfolgt jährlich, erstmals ein Jahr nach der Betreuerbestellung.