Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Staatsministerium Baden-Württemberg. Hier halten wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im Land auf dem Laufenden. Mit dem Förderprogramm DigitalPakt Schule wollen Bund und Länder die Digitalisierung an Schulen vorantreiben und so den Erwerb von digitalen Kompetenzen nachhaltig verbessern. Zu den förderfähigen Vorhaben zählen: Erweiterungen (auch Standortverlagerungen) Modernisierung Rationalisierung Umstellung der Produktionsverfahren und Produktpalette Kauf von Unternehmen Stuttgart - Aus dem jüngsten 500-Millionen-Förderprogramm des Bundes für die Digitalisierung der Schulen in Deutschland erhält Baden-Württemberg 65 … Baden-Württemberg: Kabinett billigt Haushalts-Eckpunkte: Schwur … Digitalisierung: Baden-Württemberg.de Kultusministerium - Digitalpakt - km-bw.de Stadt- und Landkreise oder Wirtschaftsorganisationen) mit Sitz in Baden-Württemberg. Förderprogramme Jugendbegleiter-Programm Schulhausbau in Baden-Württemberg Jugendberufshelfer Schülermentorenprogramme Mentorenprogramm … Mit diesem Förderprogramm unterstützt das Land Baden-Württemberg Schulträger, die Schulen vernetzen und in ihre IT-Systeme investieren möchten. Seit März 2015 ist eine laufende Antragstellung möglich. Herzlich Willkommen im Themenportal „Förderprogramme“. Mit dem DigitalPakt Schule wollen Bund und Länder dieses Ziel erreichen. Sie haben Interesse an einer staatlichen Förderung für Ihr digitales Projekt? Mehr Themen zur Digitalisierung Digitalpakt Mehr Digitale Bildungsplattform Mehr Förderprogramme - Baden-Württemberg.de Immer mehr mittelständische Unternehmen erkennen: Die Digitalisierung eröffnet neue wirtschaftliche Chancen. Übergang Schule-Beruf: AVdual-Begleiter/-innen - Baden … In den Jahren 2016 bis 2021 unterstützte das Land mehr als 2.630 Breitbandprojekte in Landkreisen, Städten und Gemeinden mit über 1,16 Milliarden Euro. Das Kultusministerium hat zudem entschieden, den öffentlichen und privaten Schulen in Baden-Württemberg 40 Millionen Euro als jeweils schulbezogene Budgets zur Verfügung zu stellen. Übersicht über Förderprogramme des Kultusministeriums zur Digitalisierung oder im Bereich Digitalisierung (PDF) Hierzu gehören unter anderem auch die unten folgenden Themenbereiche. Förderprogramme Innerhalb des Kultusressorts gibt es zahlreiche Förderprogramme für die Bereiche Schule, Kultur, Jugend und Sport. Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Staatsministerium Baden-Württemberg. Förderprogramme wie Lernfabriken 4.0 und Master 2016 zeigen, dass Baden-Württemberg hier gezielte und wichtige Schritte unternimmt.“ (ZEW-Studie 2017) Mehr Infos. digital@bw ist Ihr Infoportal zur Digitalisierung in Baden-Württemberg. Nur ein Viertel der Finanzspritze aus dem Digitalpakt von Bund und Ländern ist bisher an den Schulen angekommen. Das Land fördert den Breitbandausbau in Baden-Württemberg mit zwei unterschiedlichen Programmen – zum einen mit der reinen Landesförderung, zum anderen über eine Mitfinanzierung zum Förderprogramm des Bundes. September tritt die entsprechende Verwaltungsvorschrift für Baden-Württemberg in Kraft.