Bismarcks Außenpolitik: Ziele . Russland.
»Koloniale Kontinuitäten I« Die Deutschen und ihr Zebra.
Bismarcks Weg der nationalen Einigung Deutschlands „von oben“ Von der Aufklärung zur Industrialisierung, Bismarck, Marxismus, das Deutsche Kaiserreich unter Wilhelm II., Imperiaismus, Kolonialismus, bis zum 1. Kolonialismus Betroffenen und seine Opfer verstärkt zu Wort. Dennoch wird hierzulande die Geschichte des deutschen und des europäischen Kolonialismus kaum thematisiert. von Belgien und der deutsche Bismarck unterzeichneten 1884 in Berlin einen Vertrag, in dem Deutschland versicherte, die belgische Kolonialpolitik im Kongo zu tolerieren, Belgien hingegen garantierte dem deutschen Schnaps- und Waffenhandel keine Einschränkung … Kritischer, unabhängiger Journalismus der linken Nachrichtenseite taz: Analysen, Hintergründe, Kommentare, Interviews, Reportagen. Nicht nur in der Südsee errichten die Deutschen Kolonien, sondern auch in China und Afrika. Dezember 1897 | Quelle zum Begriff Imperialismus. Doch deshalb jetzt Bismarck-Denkmäler zu stürzen, wie es Aktivisten fordern, führt nicht zum Ziel. Die französisch-russische Annäherung 1875 - 1890. Die Beziehungen zwischen Deutschland und den ehemaligen Kolonien sind weitgehend unbelastet durch die koloniale Vergangenheit (anders Frankreich, England).
Bismarcks Bismarck in Karikaturen