AOK-Junior ist das Gesundheitsprogramm der AOK Nordost für Kinder und Jugendliche. Meine 2.Frage wäre, ob die AOK PLUS die Kosten der Impfung … Hallo liebes AOK-Team, Ich war Anfang der Woche mit meinem Sohn bei seinem Kinderarzt zur U3 Untersuchung und wurde von dem Arzt darauf aufmerksam… Lebensjahr nachzuholen. Auch für einige Risikogruppen ist der Impfschutz gegen Meningokokken empfehlenswert, beispielsweise für gesundheitlich gefährdete Personen mit angeborener oder … Als erste Krankenkasse in Sachsen übernimmt die Techniker Krankenkasse (TK) ab sofort die Kosten der Impfung gegen Meningokokken-Infektionen. Mehr als 30 gesetzliche Krankenkassen erstatten die neue Impfung gegen Meningokokken vom Typ B - Bakterien die Hirnhautentzündung (Meningitis) verursachen. Welche Leistungen die AOK dabei übernimmt, unterscheidet sich regional. Ab zwölften Lebensmonat. Bei Frühgeborenen bleibt allerdings das bisherige Impfschema mit vier Impfungen erhalten. Seite 1 von 8 - Kinderaerzte-im-Netz Aktuelle Nachrichten und Themen - Kassenärztliche Vereinigung … Außerdem erstatten wir die Kosten für weitere Meningokokken-Impfungen, insbesondere gegen die Serogruppen A und B. Auch hier gilt eine Altersbegrenzung bis zum 18. gleich die Voraussetzungen und die Höhe einer etwaigen Erstattung mitteilen können. TK-Mehrleistung Reiseimpfungen als Satzungsleistung. Empfiehlt der Arzt oder die Ärztin eine … Einerseits möchte ich meinen Sohn vor der Krankheit schützen, andererseits bin ich mir nicht sicher wegen der vielen Nebenwirkungen. Teurer Schutz: Wie sinnvoll ist die Meningitis-B-Impfung? - n-tv Die STIKO empfiehlt seit Juli 2006 die Impfung gegen Meningokokken der Serogruppe C für alle Kinder im 2. Die Impfungen werden dementsprechend im Alter von vier und elf Monaten gegeben. Die Verordnung darf nur auf einem Privatrezept erfolgen. Viele Krankenkassen erstatten beispielsweise ganz oder teilweise die Kosten der Impfung gegen Meningokokken B auch für Personengruppen, für die diese von der STIKO nicht ausdrücklich empfohlen wird, als sogenannte Satzungsleistung. Für die aktuell anstehende Influenza‐Impfsaison 2022/2023 hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) überraschend festgelegt, dass – abweichend zu... 28.02.2022 . Die STIKO empfiehlt die Impfung zwischen dem ersten und zweiten Geburtstag. Meningokokken-Impfung gegen die Serogruppen A, C, W135 und Y. Zu anderen Impfungen raten sie nur bestimmten Risikogruppen oder für spezielle Situationen (Indikationsimpfung). Bitte erkundigen Sie sich in Ihrer AOK, ob es in Ihrem speziellen Einzelfall eine Möglichkeit für eine Kostenübernahme gibt. Die Impfung ist also derzeit noch nicht im aktuellen Impfkalender enthalten. Wir bezahlen alle empfohlenen Schutz- und Reiseimpfungen – zu 100 Prozent. Zwischen der zweiten und dritten Impfdosis ist ein Abstand von mindestens sechs Monaten einzuhalten. AOK PLUS Leistungen - krankenkasseninfo.de Bei der Kostenübernahme richten wir uns nach der Schutzimpfungsrichtlinie des Gemeinsamen …