in diesem Sinne ist auch der Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion " einheitliches Versorgungsrecht für die Eisenbahner herstellen v. 18.
Spätes Recht für Reichsbahner (nd-aktuell.de) Die Monatsrente errechnet sich aus dem Festbetrag und dem Betrag der mit dem . Keine Sonderversorgung ehemaliger Angehöriger der Deutschen Reichsbahn. Nach . Reichsbahn für die Rentenversicherung zunächst keine Besonderheiten mehr zu beachten. In der Politik wird heftig gestritten um die Rente vor Altersarmut zu unterbinden .
Startseite - WochenKurier Nach ersten Gesprächen mit dem federführenden Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) im Sommer letzten Jahres, wurden den DGB-Gewerkschaften Ende März ein Eckpunktepapier vorgestellt, das auch eine Lösung für die Anerkennung der Lebensleistung ehemaliger Reichsbahnerinnern und Reichsbahner beinhaltet. Januar 1974 die Verordnung über die Pflichten und Rechte der Eisenbahner (Eisenbahner-Verordnung).
DDR-Eisenbahner haben keinen Anspruch auf Betriebsrente - Otto Schmidt Antrag ehemaliger Reichsbahner auf Zusatzrente abgelehnt 80.000 Postler, ca. Mehr als 40.000 ehemalige Eisenbahner sind betroffen. Klagen blieben erfolglos. Geklagt hatte ein ehemaliger Reichsbahner. Die geringen Anwartschaften wurden formal damit begründet, dass Reichsbahner auf Grund besonderer Versorgungsordnungen nicht der Freiwilligen Zusatzrentenversicherung (FZR) bei deren Gründung im März 1971 beitraten. Rechtsgrundlage der Altersversorgung der Arbeitnehmer der Deutschen Reichsbahn war seit dem 1. : (1) Mit Wirkung vom 1.
Direkt zur Kanzlerin! - Altersversorgung der Deutschen Reichsbahn