spekulationssteuer grundstück schenkung
Ein Erbbauberechtigter ist in der Regel nicht wirtschaftlicher Eigentümer des belasteten Grundstücks, wohl aber des Gebäudes (BFH 2.5.84, BStBl II, 820).
Spekulationssteuer bei Immobilien: Wann fällt sie an?
Entscheidend ist immer, ob die Spekulationsfrist bereits abgelaufen ist. Geht das Haus, das Grundstück oder die Wohnung durch Erbschaft oder Schenkung auf einen neuen Eigentümer über, beginnt die Veräußerungsfrist mit dem Folgetag, an dem der Verstorbene oder Schenkende die Immobilie gekauft hat.
Schenkungssteuer und Spekulationssteuer unter Ehegatten
Schenkung | Steuerliche Folgen aus Immobiliengeschäften unter …
Der Eigentümer hat das Haus oder die Wohnung mindestens im Jahr des Verkaufs und in den beiden vorangegangenen Jahren zu Wohnzwecken genutzt.
Vermeidung von "Spekulationsgewinnen" bei Grundstücken des …
Bei einer Schenkung oder Erbschaft fällt keine Spekulationssteuer an! Gleiches gilt bei einer Schenkung. Auch in diesem Fall ist nach Ansicht des FG Hamburg auf den …
Kooperation mit immoverkauf24 - Ein Interview mit Daniel Valijani