Ich such nur noch, wo ich mich niederlege, den stillen Platz. Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid. Und viel mehr Blumen während des Lebens. Gedicht zum Neuen Jahr Ein bißchen mehr Friede und weniger Streit, Ein bißchen mehr Güte und weniger Neid, Ein bißchen mehr Liebe und weniger Haß, Ein bißchen mehr Wahrheit - das wäre doch was! Frieden und weniger Streit ein bisschen mehr Güte und weniger Neid ein bisschen mehr Wahrheit immerdar und viel mehr Hilfe in der Gefahr! Statt soviel Unrast ein bisschen mehr Ruh', statt immer nur ich ein bisschen mehr du, statt Angst und Hemmung ein bisschen mehr Mut und Kraft zum Handeln, das wäre gut. Das ist leider nicht immer leicht, doch für mehr Lebensfreude ist es die Mühe wert. Jump to. Auf ewig miteinander verbunden, auf ewig eins. Leider! Und viel mehr Hilfe bei Gefahr. Kein Trübsal und Dunkel, ein bisschen mehr Licht, kein quälend . Sprüche suchen: Sprüche zum Thema: . 17. Blumen lockt sie aus den Keimen, Sonnen aus dem Firmament, Sphären rollt sie aus den Räumen, Die des Sehers Rohr nicht kennt. Spruch 12247 und weitere Sprüche, Zitate und Weisheiten Statt soviel Unrast ein bisschen Ruh, Statt immer nur ich bisschen mehr du, statt Angst und Hemmung ein . Accessibility Help. Rosegger - Ein bisschen mehr Freude - MP3-Audio/Download Auch Interessant: Lebensmotto Sprüche, Kurze Sprüche für jede Situation, Positive Sprüche, Aufmunternde Sprüche, Sprüche fürs Poesiealbum. Guten Rutsch und ein frohes und gesundes neues Jahr Premium ; Fotos . Schillers Gedicht An die Freude erschien erstmals 1786 in der von ihm . Gedanken des Nikolaus beim Attendorner Weihnachtsmarkt Statt soviel Hast ein bisschen mehr Ruh'. Wir haben 18 Sprüche gefunden die bisschen enthalten in 18 Kategorien. Denn auf den Gräbern blüh'n sie . Ein bisschen mehr wir Und weniger ich . Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid. Gedicht zum Thema Miteinander: Ein bißchen mehr… Ein bißchen mehr Friede und weniger Streit, ein bißchen mehr Güte und weniger Neid, ein bißchen mehr. Friedensgedicht von Peter Rosegger. Erster Weltkrieg: Als die Soldaten nur mit Bällen aufeinander schossen