Auch die Mehrheit der Berliner hat sich bei einem Volksentscheid im vergangenen Jahr dafür ausgesprochen. Update vom Montag, 27.09.2021, 8.45 Uhr: Eine Mehrheit der Berliner hat am Sonntag (26.09.2021) für . Enteignung in Berlin: Was passiert nach dem Volksentscheid? Detailansicht öffnen. Ein Volksentscheid zur Enteignung von großen Immobilienkonzernen hat die Mehrheit erhalten. Warum Berliner Wohnungsbaugenossenschaften vor dem Volksentscheid ... Acht Monate nach dem erfolgreichen Volksentscheid zur Enteignung großer. Es wirkt paradox: Zwar hat sich gestern bei einem Volksentscheid eine Mehrheit der Berliner (56,3 Prozent) für die Enteignung großer Wohnungsunternehmen ausgesprochen. Volksentscheid in Berlin: Ist Enteignung von Immobilienkonzernen ... Eine Fortsetzung des vorhergehenden Themas. Berlin & Brandenburg: Initiative zieht "Enteignungskonferenz" neue ... Das Ergebnis ist für den Senat aber nicht bindend. Grüne unterstützen Volksbegehren zur Enteignung von Vermietern 27. Enteignungs-Kommission legt los - und lässt sich jetzt ein Jahr Zeit Bei einem Volksentscheid am 26. Ja zur Enteignung von Immobilienkonzernen! 29.05.2022 Die Initiative zur Enteignung großer Wohnungskonzerne zieht aus der «Enteignungskonferenz» am Wochenende in Berlin neue Motivation für ihre weitere Arbeit. Home of Leserbrief. Ein Volk steht auf.Mit Steinen gegen Panzer - B.Z. - Die Stimme Berlins Enteignung: Sozialistische Utopie im Grundgesetz - Politik - SZ.de Nach Kriegsbeginn kam er in den Flakturm Friedrichshain, der zu den größten Bunkern Berlins gehörte. . 56,4 Prozent votierten für den Volksentscheid, wie die Landeswahlleitung am Montag mitteilte. „Das Ende des neoliberalen Modells ist erstmals wirklich greifbar" kommentiert Erik Peter den Berliner Volksentscheid zur Enteignung für die TAZ. Volksentscheid: Berlin stimmt für Enteignung - Politik - SZ.de PDF AMTLICHE MITTEILUNG ZUM VOLKSENTSCHEID - berlin.de Enteignungen im großen Stil, wie sie der Berliner Volksentscheid anstrebt, seien demnach nur der letzte Ausweg. Der Volks·entscheid in Leichter Sprache | rbb24 . Volksentscheid: Berlin stimmt für Enteignung - Politik - SZ.de