Ich bin fest angestellt und verdiene knapp 45.000 Euro im Jahr - eine Steuererklärung habe ich noch nie abgegeben. Was passiert, wenn man die Steuererklärung verspätet oder gar nicht abgibt? Wer seine Steuererklärung jedoch bewusst nicht abgibt, dem droht ein Zwangsgeld von bis mehreren tausend Euro. Kein Einkommen - sollte ich trotzdem eine Steuererklärung … Die Schätzung ist gemäß § 162 AO, da der Insolvenzverwalter der Einkommensteuererklärung nicht zugestimmt hat. Was passiert Als R entner sind Sie grundsätzlich zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet, wenn Ihr Einkommen den Grundfreibetrag übersteigt. Antragsveranlagung: Sie geben freiwillig Ihre Steuererklärung ab Wenn Sie eine Steuererklärung beim Finanzamt abgeben, obwohl Sie das nicht müssen, nennt sich das im Steuerrecht Antragsveranlagung. Man sollte es also auf jeden Fall in Angriff nehmen. Es sei denn, Sie haben sich vom Finanzamt von der Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung befreien lassen. Der Widerspruch muss innerhalb von vier Wochen nach Erhalt des Steuerbescheides erfolgen. (Bernhard Röder, Hamburg) die 6 wichtigsten Fragen - Steuerring Wer keine Aufforderung erhält, ist trotzdem nicht davon befreit. Keine Einmal Steuererklärung - dann immer wieder? - smartsteuer Blog Will das Finanzamt wider Erwarten doch Geld sehen, kann die Steuererklärung zurückgenommen werden. Dies ist häufig der Fall, wenn verspätet irgendwelche Rechnungen wieder auftauchen, die beispielsweise Ausgaben in Zusammenhang mit deiner beruflichen Tätigkeit oder deiner Gesundheit betreffen. wenn Sie Einkommensersatzleistungen wie Kranken- oder Arbeitslosengeld erhaben haben. Wer seine Steuererklärung abgeben muss, und wer nicht | Geld Wenn beispielsweise im Steuerbescheid 2020 ein verbleibender Verlustvortrag festgestellt worden ist, dann muss für 2021 eine Steuererklärung abgegeben werden. Für jeden Monat, den Sie die Steuererklärung zu spät abgeben, können 0,25 Prozent der festgesetzten Steuer (abzüglich Vorauszahlungen und Steuerabzugsbeträge) fällig werden.